...Konzerte, Ausstellungen, Lesungen!

Freitag, 02.05.2025; 20:00 Uhr

2025-05 - Milonga der TangoBrücke

Jeden ersten Freitag im Monat durchtanzen wir die Nacht. Als Tango-DJ können wir uns wie immer auf Reinhardt Lootz freuen. Weiterlesen ...

Sonntag, 04.05.2025; 11:00 Uhr

...meine liebste Platte - einen ganzen Tag lang :-)

Von 11:00 bis 23:00 Uhr. Schallplatten hört man - ohne Fernbedienung, ohne Hast, ohne Internet.... mit Aufmerksamkeit, mit Zeit und in der TangoBrücke mit Freunden. Der TB-Plattenspieler und gespannte Musikfreunde warten auf Dich und Deine liebste Platte. Weiterlesen ...

Sonntag, 04.05.2025; 14:00 Uhr

2025-05-04-Café Língua - Deutsch für alle, die es sprechen und / oder Lernen möchten

Das Sprachen-Café in der TangoBrücke bietet in lockerer Atmosphäre optimale Gelegenheit, nicht nur Sprachhemmnisse abzubauen, sondern auch andere Kulturen im persönlichen Gespräch näher kennenzulernen. Interessierte sind herzlich eingeladen, unverbindlich in der TangoBrücke vorbeizuschauen. Weiterlesen ...

Donnerstag, 08.05.2025; 19:00 Uhr

Helmut Eisel & JEM

KlezFire? Mit einzigartigem Sound, meisterlicher Virtuosität und Ausdrucksstärke schöpft Helmut Eisel aus Rhythmen und Motiven der Klezmermusik und bringt seine Klarinette damit zum Lachen, Weinen, Toben, Trösten etc. Mit seinen kongenialen Mitmusikern Juan-Pablo González, Gitarre und Stefan Engelmann, Kontrabass erzählt er musikalische Geschichten, die wirklich berühren und entflammen! Weiterlesen ...

Samstag, 10.05.2025; 20:00 Uhr

Beatles meets Schubert @ PIANOLAB Einbeck

Erstes Konzert im PIANOLAB Einbeck: Eine musikalische Reise, die zeigt, wie sich Melodien, Harmonien und Erzählweisen über die Jahrhunderte verändert haben – und doch vertraut bleiben. Beatles meets Schubert - präsentiert Maik Kronhart - Artist in Residence. Weiterlesen ...

Sonntag, 25.05.2025; 11:30 Uhr

Jazz-Sonntag - all you can JAZZ

Zum Jazz-Sonntag möchten wir gemeinsam mit den Musikern des Artur Rutkevitch Quartetts, coolen Lindy Hop Tänzer:innen und lokalen Jazzmusikern einen Tag mit Jazz-Frühschoppen, Jazz- und Lindy-Hop-Workshops, einem Jazzkonzert und zum Abshluss einer Jam-Session am Abend auf die Beine stellen. Weiterlesen ...

Sonntag, 25.05.2025; 19:00 Uhr

Artur Rutkevitch Quartett - Konzert im Rahmen des Jazz-Sonntag

Das Artur Rutkevitch Quartett spielt Staigt Ahead Jazz. Die Mitglieder der Band haben bereits auf vielen Jazzfestivals in Europa gespielt und verfügen über eine Menge Erfahrung. Der Sound der Band ist erfrischend, klangvoll und lebendig. Die jungen Musiker aus Berlin verbinden gekonnt Jazztradition mit zeitgenössischer, improvisierter Musik. Weiterlesen ...

Mittwoch, 28.05.2025; 19:00 Uhr

Chansonmanie - HUNDERT JAHRE GESANG, LIEBE UND TRÄUME

Stöbernd in den Biografien von Édith Piaf (1915 – 1963), Marlene Dietrich (1901 – 1992) und Hildegard Knef (1925 – 2002), entdeckt Isabella Rapp eine Schatzkiste voller Anekdoten über ein ganzes Jahrhundert Chanson. Sie wird zur Femme fatale, singt traurige Kriegslieder, stemmt trotzig die Fäuste in die Seiten und schmettert „Milord“, schmeißt sich aufs Klavier und wird zur feschen Lola und lächelt und flucht wie die Knef. Weiterlesen ...

Freitag, 06.06.2025; 20:00 Uhr

2025-06 - Milonga der TangoBrücke

Jeden ersten Freitag im Monat durchtanzen wir die Nacht. Als Tango-DJ können wir uns wie immer auf Reinhardt Lootz freuen. Weiterlesen ...

Samstag, 21.06.2025; 11:30 Uhr

Stukenbrok Klavierkonzert mit Picknick

Am Sonntag, den 21. Juni von 11.30 bis 13:30 Uhr wird zum großen und seit Jahren sehr beliebten Stukenbrok-Klavierkonzert in den Stiftsgarten am kleinen Teich direkt zu Füßen der Mendelssohn Musikschule eingeladen. In der Klavierstadt Einbeck kann man sich also auch dieses Jahr wieder auf ein Open Air Klavierkonzert der besonderen Art freuen. 25 Pianist:innen von fünf bis „ewig jung“, darunter Preisträger des „Einbecker Klavierfrühlings“ und Stipendiaten der „Feuerwerk-Akademie“, werden ein (ent)spannendes Sommerprogramm präsentieren. Weiterlesen ...

Samstag, 21.06.2025; 19:00 Uhr

Morpheus - hush! - die Musik Henry Purcells in korrekt nicht historischer Aufführungspraxis

Kann eine 400 Jahre alte Barock Fuge aus dem heutigen Leben gegriffen klingen und moderne, zeitgenössische Improvisation nach etwas immer schon da-Gewesenem, Ursprünglichem? Vier Musiker*innen unterschiedlichster musikalisch-künstlerischer Sozialisation nehmen die Musik von Henry Purcell als Grundlage, eine eigene Tonsprache, Musizierweise und Klanglichkeit zu entwickeln, mal eng am Notentext, mal in ausschweifenden Improvisationen. Weiterlesen ...

Freitag, 31.10.2025; 19:00 Uhr

Gise Stival und das Trio Escolaso / Argentina

Das Trio Escolao wird die TangoBrücke bereits das vierte mal besuchen - weil sie einfach gut sind. Dieses Jahr werden sie zum zweiten Mal die renommierte Tangosängerin Gise Stival mit auf der Bühne präsentieren. Weiterlesen ...

Freitag, 20.03.2026; 19:00 Uhr

Paul O'Brien - Singer- / Songwriter mit irischen Wurzeln

Pau O'Brien hat einen eklektischen Folk-Stil entwickelt, der ausgesprochen breit gefächert ist. Seine Erfahrungen als Einwanderer, Musiker und Lehrer, sein natürlicher Instinkt für Humor und das Geschichtenerzählen sowie sein Einfühlungsvermögen für die Underdogs bilden im Zusammenspiel den Schlüssel zu den Herzen seiner Konzertbesucher. Nicht zuletzt ist es auch seine warme, satte Stimme, die seine Songs zum Erlebnis machen. Weiterlesen ...

...


 

zurück

Fördere unsere Kulturabeit in der TangoBrücke:

...zum coolen Spendenformular!